Geld sparen mit dem Wohnraumförderprogramm
26 Juli '24
Haben Sie schon von dem Wohnraumförderprogramm des Landes Thüringen gehört?
Was ist das Wohnraumförderprogramm?
Mithilfe des Förderprogramms soll der Zugang zu selbst genutztem Wohneigentum für Familien durch finanzielle Unterstützung erleichtert werden. Außerdem soll auch die Attraktivität Thüringens als Wohnstandort gefördert werden.
Höhe des Fördersatzes
Die Wohnimmobilie wird mit 5 Prozent des Kaufpreises durch das Land Thüringen gefördert. Dabei ist die maximale Bemessungsgrundlage bis zu einer Höhe von 400.000 Euro zu beachten.
Ein Rechenbeispiel für die 5% Ersparnis:
3-Zimmerwohnung mit ca. 68,99 m² Wohnfläche
Kaufpreis: 364.900 €
Minus 5%: 18.245 €
→ 346.655 €

Bedingungen des Förderprogramms
Um von den Vorteilen des Förderprogramms zu profitieren, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein:
- Die Förderung gilt nur für den erstmaligen Erwerb einer Wohnimmobilie in Thüringen, die über einen Mindestzeitraum von 5 Jahren als Hauptwohnsitz selbst genutzt wird.
- Förderanträge können für Wohnungen gestellt werden, die ab dem 2.Januar 2024 erworben wurden.
- Zum Zeitpunkt der Antragstellung muss mindestens ein Kind unter 18 Jahren mit Kindergeldanspruch beim Antragsteller gemeldet sein.
Lassen Sie sich nicht die Möglichkeit entgehen erhebliche finanzielle Vorteile beim Erwerb einer Eigentumswohnung mitzunehmen.